top of page

Service
 

Wir bietet technische Entwicklung, Einzelteilfertigung und Materialprüfung für Projekte in Holz-, Metall- und Luftfahrttechnik. Wir prüfen Zug-, Druck- und Biegefestigkeit, dokumentieren Ergebnisse in Werkstattberichten und verwenden

das Darr-Verfahren zur Feuchtigkeitsbestimmung.

Besonders im Bereich Experimental- und Leichtflugzeuge liefern wir maßgefertigte Holzrippen, Rippenfächer und präzise

Strukturteile – mit handwerklicher Präzision und technischer Klarheit, von der Idee bis zur fertigen Lösung.

01

Pietenpol Air Camper –
Bausatz & Einzelteile für den Experimentalflugzeugbau

 

Wir bieten Pietenpol Air Camper Kit als Holzbausatz für Experimentalflugzeuge an – wahlweise komplett oder in Einzelkomponenten. Alle Bauteile basieren auf dem Originalbauplan und werden in sorgfältiger Handarbeit gefertigt. In unserem Shop können Sie auswählen:

  • Rumpfstruktur

  • Tragflächen (komplett oder einzeln)

  • Rippen

  • Holme

  • Querruder mit Mittelholm

  • Seiten- und Höhenruder

  • oder Einzelteile nach Bedarf

 

Alle Teile entstehen in klassischer Holzkonstruktion und sind für den direkten Einsatz im Eigenbau geeignet – inklusive Dokumentation für die Einzelabnahme.

Der Shop wird derzeit überarbeitet – in Kürze finden Sie hier alle verfügbaren Komponenten und Preise.

02

Zugfestigkeit   

 

Die Zugfestigkeit von Holz wird nach DIN EN 408 geprüft. Verwendet werden standardisierte Prüfkörper (250 mm Zuglänge, 70 × 14 × 5 mm Querschnitt).

Die Feuchtigkeit wird vorab nach dem Darr-Verfahren bestimmt. Die Proben können von uns gefertigt oder vom Kunden bereitgestellt werden. Eine normgerechte Auswertung ist nur mit korrekt dokumentierter Feuchte möglich.

03

Biegefestigkeit

Die Biegefestigkeit von Holz wird nach DIN 52186 ermittelt. Verwendet werden Prüfkörper mit 20 × 20 mm Querschnitt und 320 mm Länge, bei 280 mm Stützweite. Die Feuchtigkeit wird vorab nach dem Darr-Verfahren bestimmt. Proben können von uns gefertigt oder vom Kunden gestellt werden. Eine normgerechte Auswertung ist nur mit dokumentierter Holzfeuchte möglich.

04

Druckfestigkeit

Die Druckfestigkeit von Holz wird nach DIN EN 408 geprüft. Verwendet werden standardisierte Prüfkörper (13 × 13 × 13 mm, Querschnitt 169 mm²),

die axial – also parallel zur Faser – belastet werden. Die Feuchtigkeit wird vorab nach dem Darr-Verfahren bestimmt.

Die Proben können von uns oder vom Kunden bereitgestellt werden. Eine normgerechte Auswertung erfordert eine dokumentierte Holzfeuchte.

05

Holzimport von 
Sitka Spruce

Nordische Kiefer

Wir liefern hochwertiges Sitka Spruce aus den USA und Kanada – speziell für

den Flugzeugbau ausgewählt, geprüft und einsatzbereit. Die Hölzer werden bei uns auf Feuchtigkeit (Darrverfahren) sowie Zug-, Druck- und Biegefestigkeit nach geltenden Normen getestet.

So vermeiden Sie Probleme bei der Abnahme – und starten direkt ins Projekt, ohne Nacharbeit oder Überraschungen.

06

Einzelfertigung im Experimental-Flugzeugbau

Wir fertigen Rippen, Holme, Leitwerke und Rümpfe aus Holz – Stück für Stück

in sorgfältiger Handarbeit. Jedes Teil ist eine maßgefertigte Einzelanfertigung, basierend auf CNC-gefrästen Schablonen für perfekte Passform und Wiederholgenauigkeit. Unsere Bauteile entstehen mit höchster Präzision – sauber verarbeitet, gewichtsoptimiert und technisch nachvollziehbar.
Werkstattberichte, Prüfprotokolle und Materialnachweise gehören bei uns selbstverständlich dazu.

Verwendet wird ausschließlich Holz, das zuvor das Darrverfahren sowie Zug-, Biege- und Druckprüfungen bestanden hat.

07

Produktdesign & Einzelfertigung für den Experimentalflugzeugbau

Im Experimentalflugzeugbau zählt jedes Gramm, jede Linie, jede Funktion. Design ist hier Teil der Technik – funktional, leicht und durchdacht.

Angeboten wird individuelles Produktdesign und Einzelfertigung aus Holz, Aluminium und Carbonlaminat – von Cockpit-Details über Innenraumlösungen bis hin zu tragenden Strukturbauteilen.

Die Zusammenarbeit mit anerkannten Prüfern ist Teil des Prozesses. Bauteile werden dokumentiert, geprüft und sind bereit zur Einzelabnahme gemäß den Anforderungen im Experimentalflugzeugbau.

Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Tradition und Innovation, etwa beim Einsatz klassischer Werkstoffe wie Holz und Spannstoff in moderner, luftfahrttauglicher Umsetzung.

08

CAD 3D Designer

Präzision beginnt im digitalen Raum.
Als CAD- und 3D-Designer überführe ich Ideen in konkrete, digitale Formen – detailgetreu, maßstabsgerecht und bereit für die Umsetzung. In der Luftfahrt zählt nicht nur die Idee, sondern ihre technische Exaktheit. Mit modernsten CAD-Systemen gestalte ich Bauteile, Komponenten und komplexe Strukturen, die den hohen Anforderungen von Aerodynamik, Fertigung und Funktionalität gerecht werden.

 

Vom ersten Volumenmodell bis zur fertigungsgerechten Konstruktion entsteht in enger Abstimmung mit Entwicklung, Fertigung und Design ein digitales Abbild, das exakt durchdacht ist – bis in die letzte Kontur. Dabei stehen Leichtbau, Materialeffizienz und technische Machbarkeit stets im Vordergrund. Ob für Prototypen, Kleinserien oder Einzelteile – meine CAD-Arbeit verbindet Gestaltungsanspruch mit technischer Tiefe. Für Konstruktionen, die nicht nur auf dem Bildschirm gut aussehen, sondern auch in der Realität überzeugen.

Angel Aero Design

Pasquale D'Angelo

Lechstraße. 18
86462 Langweid am Lech
Deutschland

© 2025 Angel Aero Design

Subscribe to our newsletter • Don’t miss out!

bottom of page